2023: Auf dem Weg in die Zukunft von Gaming und Realite Mixed

Drei Jahrzehnte sind seit dem Videospielboom mit Mario, Sonic und Zelda vergangen und auch heute geht die Magie weiter!

 

Games_1990_Mario-Zelda-Sonic

 

Wir stehen an der Spitze einer digitalen Transformation, bei der technologische Innovationen den Weg für atemberaubende Grafiken und immersive Erlebnisse ebnen, die die Konsolen-, PC- und Virtual-Reality-Gaming-Branche bis 2023 auf über 100 Milliarden US-Dollar steigern und über immer breitere Generationen hinausgehen werden.

Mit 2,7 Milliarden Spielern eröffnet die Videospiel- und Virtual-Reality-Branche profitable Perspektiven sowohl für Investoren, die auf die Bereiche Gaming und VR/AR spezialisiert sind, als auch für diejenigen, die darüber nachdenken, dort zum ersten Mal zu investieren. Diese Möglichkeiten werden insbesondere durch kreative Monetarisierung realisiert, beispielsweise durch die Revolution des Free-to-Play-Modells und die Entwicklung von Spielen oder Anwendungen, die mit dem Verkauf von Verbindungshardware verbunden sind.

Zwischen technologischen Trends, der Erweiterung der Nutzerzahlen und der Verbesserung der Hardware in Bezug auf Leistung, Komfort und Zugänglichkeit mit der Aussicht auf kontinuierliches Wachstum – das ist zweifellos das, was uns das Jahr 2023 und die kommenden Jahre versprechen.

 

Was die spielerische Zukunft der kostenlosen Spiele verspricht

Im Jahr 2023 wird die Videospielbranche erheblich wachsen, wobei die neuen Free-to-Play- sowie Virtual- und Augmented-Reality-Gaming-Branchen hervorstechen und Potenzial und vielversprechende Perspektiven bieten werden.

 

Xbox Cloud, PlayStation Plus Premium, GeForce Now, Luna und Shadow


Die spannende Entwicklung von Cloud Gaming erobert im Jahr 2023 den großen Markt, auch angesichts der unglücklichen Aufgabe von Google Stadia bietet es weiterhin einen strahlenden Wachstumshorizont für seine Konkurrenten wie Microsofts Xbox Cloud, Sonys PlayStation Plus Premium, GeForce Now, Amazons Luna und Shadow. Darüber hinaus ebnen große neue Plattformen wie Netflix mit ihrem innovativen Ansatz für Free-to-Play-Spiele wie dem Netflix Game Controller sowie Apple Arcade und Google Play Pass den Weg für mobile Spielerlebnisse, die noch nicht veröffentlicht wurden die nächsten Jahre.

 

Neue Netflix-App im App Store. Credits: Netflix

 

Der Aufstieg von 5G und die Entwicklung von 6G: Cloud-Gaming auf Mobilgeräten

5G stellte einen bedeutenden Fortschritt im Gaming-Universum dar, indem es schnellere Download-Geschwindigkeiten ermöglichte und das Online-Gaming-Erlebnis veränderte. Doch mit der bevorstehenden Entwicklung von 6G steht die Gaming-Szene vor einer wahren Revolution.

 

Credits : rawpixel.com

 

6G reduziert die Gaming-Latenz auf nur 1 oder 2 Millisekunden im Vergleich zu 20 Millisekunden beim immer noch Mainstream-4G-Vorgänger und sorgt so für ein beispielloses Erlebnis. Gamer, die sich für mobiles Gaming begeistern, werden begeistert sein, denn die Verbindung von 6G und Cloud-Gaming ermöglicht den sofortigen Zugriff auf eine schwindelerregende Vielfalt an Spielen und eine viermal höhere visuelle Qualität als Full HD. Es ist eine Ära, in der mobile Bildschirme mit herkömmlichen Konsolen konkurrieren und unvergleichliche immersive Erlebnisse bieten.

 

Das Zusammentreffen von 5G, Wi-Fi 6, 6G und Cloud-Gaming: eine technologische Symphonie

Stellen Sie sich ein Treffen zwischen Geschwindigkeit, Konnektivität und Immersion vor. 5G, Wi-Fi 6 und 6G vereinen sich zu einem unvergleichlichen Cloud-Streaming- und Gaming-Erlebnis. 5G hat seine außergewöhnliche Leistung bereits unter Beweis gestellt, mit Download-Geschwindigkeiten von bis zu 10 Gbit/s und minimalen Latenzen.
Mittlerweile bietet Wi-Fi 6 eine bessere Handhabung gleichzeitiger Verbindungen und bietet so einen fruchtbaren Boden für nahtloses Online-Gaming. Mit 6G am Horizont können Gamer eine unvorstellbare Leistung erwarten, die ihre kühnsten Träume übertrifft. Die kombinierten Fähigkeiten dieser Technologien schaffen ein Ökosystem, in dem Cloud-Gaming neue Höhen erreicht und den Standard für interaktive Erlebnisse der Zukunft setzt.

 

Asus Routers WiFi-6 - Gaming 2023. Credits : Asus

 

Reduzierte Latenz: der Schlüssel zur virtuellen und erweiterten Realität

Latenz, diese kurze Zeitspanne zwischen Aktion und Reaktion, ist schon lange ein erhebliches Problem für Virtual und Augmented Reality. Hier kommt 5G ins Spiel, das nahezu keine Latenzzeit bietet und diese Technologien zu neuen Horizonten führt.

 

Half-Life - Aliyx. Credits: Valve Index

 

6G verspricht eine noch geringere Latenz und wird die Art und Weise, wie wir mit der virtuellen Welt interagieren, revolutionieren. Das Virtual- und Augmented-Reality-Erlebnis wird nicht nur realistischer, sondern auch flüssiger und natürlicher, sodass Benutzer tief in alternative Welten eintauchen können, ohne unangenehme Verzögerungen oder Reisekrankheit zu erleben.

 

NFT, Web3 und das zukünftige Metaversum: Was können wir erwarten?

Die Dematerialisierung der Welt ist auf ihrem Höhepunkt, vorangetrieben durch NFTs und Web3-Technologie. Diese radikale Transformation bildet die Grundlage für Marc Zuckerbergs Metaverse-Konzept, in dem die Grenzen zwischen Realität und Virtualität aufgelöst werden. Trotz der Herausforderung von Play To Earn (P2E)-Spielen und Kryptowährungs schwankungen bietet Virtual/Augmented Reality ein immenses Potenzial; Dies ermöglicht es Entwicklern, einzigartige und immersive virtuelle Welten zu entwerfen, während Benutzer und große Marken neue wirtschaftliche Möglichkeiten innerhalb dieses wachsenden Ökosystems entdecken.

 

White-Label-Cryptocurrency-Wallet

 

5G, 6G und verwandte Technologien bereichern dieses Erlebnis erheblich und sorgen für schnellere und stabilere Verbindungen zwischen der realen und virtuellen Welt. Während Metas Horizon Worlds Metaverse eine Zukunftsvision bleibt, werfen die anhaltenden Fortschritte bei Mixed-Reality-Headsets, darunter Apples neuer „räumlicher Computer“, interessante Fragen auf. 

 

Apple Vision Pro. Credits : Apple

Könnte das die Revolution sein, die uns im Jahr 2024 erwartet?

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.